Home / Sanatorium / Qualitätsversprechen
Qualitätsversprechen
Individuelle Gesundheits- und Krankenpflege
Wir pflegen und betreuen jeden Patienten ganz individuell und an seine Bedürfnisse angepasst. Dabei orientiert sich unser Pflegeverständnis am ganzheitlichen Ansatz unseres Leitbildes. Unser Fachwissen basiert auf den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Dies und die auf unsere Patienten abgestimmte Pflegeplanung garantieren eine kompetente und sichere Pflege. Wir arbeiten nach dem Prinzip der Bezugspersonenpflege, das heißt, als Patient werden Sie während Ihres gesamten Aufenthalts soweit möglich von denselben Pflegekräften betreut. So schaffen wir Vertrauen und eine herzliche Beziehung zwischen Pflegepersonal und Patienten. Wir unterstützen und begleiten Sie und Ihre Angehörigen während Ihres gesamten Krankenhausaufenthaltes und stehen Ihnen auch beratend zur Seite. Für besondere pflegerische Fragstellungen stehen speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen zur Verfügung. Unseren Anspruch auf eine ganzheitliche Pflege unterstützen auch Methoden wie die Aromapflege und die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen im Haus, vor allem mit unseren Belegärzten.

Video: Anaesthesiepflege
Video: OP-Pflege
Video: Stationspflege
Notärztliche Versorgung
Zu jeder Zeit bestens versorgt
Unser Hausarzt- und Anästhesiedienst steht rund um die Uhr für allgemeinmedizinische Fragen zur Verfügung. Alle diensthabenden ÄrztInnen sind ausgebildete Notärzte und kompetente Ansprechpartner bei Notfällen und akuten Beschwerden.
Ganzeinheitliches Wohlfühlen - Betreuung
In jeder Hinsicht wohlfühlen
Um Ihr Wohlbefinden zu fördern und Ihren Heilungsprozess zu beschleunigen bietet unser Haus viele Möglichkeiten, um Ruhe zu genießen und gewohnte Abläufe zu bewahren. Unser Ziel ist es, durch die Summe Ihrer individuellen Wohlfühlerlebnisse Ihre Selbstheilungskräfte in Körper, Geist und Seele zu aktivieren und Ihre Genesung zu beschleunigen.
Intensivversorgung
Um zu jedem Zeitpunkt eine bestmögliche Sicherheit zu garantieren, ist für PatientInnen im Sanatorium Kettenbrücke rund um die Uhr eine intensivmedizinische Überwachungsstation mit ausgebildetem Personal verfügbar. Das Sanatorium Kettenbrücke ist die einzige Privatklinik Österreichs, die diesen Sicherheitsstandard anbieten kann.
Umfassendes Qualitätsmanagement
Qualität ohne Kompromisse
Seit Jänner 2014 ist das Sanatorium Kettenbrücke zertifiziert und seit 2017 sowie 2020 Re-zertifiziert nach pCC inkl. KTQ, ein Gütesiegel für Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Das Sanatorium Kettenbrücke hat sich freiwillig dieser Qualitätsüberprüfung unterzogen und wurde von externen Experten in folgenden Kategorien überprüft: Patienten- und Mitarbeiterorientierung, Sicherheit, Informations- und Kommunikationswesen sowie Führung und Qualitätsmanagement. Als privat geführte Klinik ist Qualität unsere Daseinsberechtigung und unser höchstes Gut. Wir investieren daher seit Jahren in professionelles Qualitätsmanagement und wissen dies durch die Zertifizierung nach pCC inkl. KTQ bestätigt. Mit regelmäßigen Audits und einer Re-Zertifizierung in drei Jahren haben wir uns dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess verschrieben. Im Qualitätsbericht finden Sie die Details zur Qualitätsarbeit im Sanatorium Kettenbrücke.
Zertifiziert nach den Regeln der Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen GmbH (KTQ-GmbH) mit der Zertifikatsnummer: 2020-1306-A-INNS-11-K-002743
Zertifikat zur Revalidierung der AEMP
Zertifikat zur Validierung der AEMP - Endoskopie
Seelsorge
Unser Seelsorgedienst
Die Barmherzigen Schwestern helfen mit einem hohen sozialen Engagement seit Jahrhunderten dort, wo andere wegsehen. Dieser Grundanspruch gegenüber dem Wohl der Menschen beeinflusst alle unsere Handlungen.
Für Gespräche, Begleitungen in freudigen und herausfordernden Lebenssituationen, Segnungen, Gebete, den Empfang der Kommunion, Krankensalbung, Beichte, Rituale und Trauerbegleitungen stehen wir Ihnen unter +43 512 2112 147 gerne zur Verfügung. Herzlich laden wir Sie zu unseren Gottesdiensten jeweils mittwochs um 16:30 Uhr, sonn- und, feiertags um 8.30 Uhr in unserer Kapelle ein.
