news

Tag der Pflege wird an der Kettenbrücke zum Fest

Im Monat Mai wird der internationale Tag der Pflege gefeiert

Der 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege, an dem heuer weltweit das Thema „Unsere Krankenschwestern. Unsere Zukunft. Die wirtschaftliche Macht der Pflege.“ im Mittelpunkt stand. Am Sanatorium Kettenbrücke hat man sich ein eigenes Motto vorgenommen: „Wir feiern unsere Pflege“. Und das nicht nur am Aktionstag, sondern auch mit einem eigenen Fest für alle Pflegenden am 24. Mai.

Fest der Pflege

Der Aktionstag zur Pflege wird alljährlich vom International Council of Nurses (ICN) am Geburtstag der legendären Krankenpflegerin Florence Nightingale, die als Begründerin der modernen professionellen Pflege gilt, organisiert. Anlässlich des heurigen Tages der Pflege haben Geschäftsführerin Mag. Annette Leja und Pflegedirektorin DGKP Petra Potocnik, MA BA die Einladungen zum „Fest der Pflege“ zusammen mit einem Trinkbecher an die Pflegepersonen vom Sanatorium Kettenbrücke verteilt. „Wir wollten heuer einmal etwas anderes für unser Pflegepersonal organisieren. Deshalb laden wir zur Party in die Räumlichkeiten einer Kulturinitiative in Innsbruck mit Musik und gutem Essen von unserem hauseigenen Küchenteam“, erklärt die Pflegedirektorin.

Sichtbar machen und Danke sagen

Bei dem Fest geht es zum einen darum, gemütlich außerhalb der täglichen Arbeit zusammen zu kommen und Zeit zum informellen Austausch mit den Kolleg*innen zu haben. „Wir wollen aber auch ein Zeichen setzen, dass wir eine große Berufsgruppe im Krankenhaus sind. Die Mitarbeitenden sollen ihren Berufsstolz zeigen und als Arbeitgeber möchten wir mit der besonderen Aktion unsere Wertschätzung für die hervorragende tägliche Arbeit ausdrücken“, beschreibt Petra Potocnik die Motivation für die außergewöhnliche Feier zu der alle 190 aktiven Pflegepersonen der Innsbrucker Privatklinik eingeladen sind.

Spannende Möglichkeiten

Das Sanatorium Kettenbrücke ist die größte Privatklinik Westösterreichs und das leistungsstärkste private Haus in ganz Österreich. Die Klinik ist regionaler Versorger und Anbieter von Spitzenmedizin kombiniert mit ganzheitlicher Pflege. In vielen Fachgebieten zählen die Teams und Abteilungen zu den führenden des Landes. Dementsprechend finden Pflegefachpersonen medizinisch anspruchsvolle Aufgabengebiete von Chirurgie über Anästhesie, Neurologie, Geburtshilfe und Gynäkologie bis hin zu interner Medizin und Endoskopie. Neben den verantwortungsvollen Tätigkeiten gibt es spannende Karrieremöglichkeiten und eine intensive Betreuung bei der beruflichen ebenso wie persönlichen Weiterentwicklung im Haus. Mit modernen Arbeitszeitmodellen, die das Arbeiten je nach Lebensphase flexibel gestaltbar machen, will die Kettenbrücke die Pflegearbeit für die jeweiligen Mitarbeiter*innen dauerhaft attraktiv halten.